Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie zu Corporate Finance und Steuerplanung wissen müssen
Was versteht man unter Corporate Finance?
Corporate Finance umfasst alle finanzwirtschaftlichen Entscheidungen eines Unternehmens – von Kapitalbeschaffung über Investitionsbewertung bis hin zu Liquiditätssteuerung. Ziel ist, nachhaltigen Wert zu schaffen und Wachstum zu ermöglichen.
Wie profitieren KMU in Basel von professioneller Steuerplanung?
Eine strukturierte Steuerplanung hilft KMU, Steuervorteile optimal zu nutzen, Liquidität zu erhalten und Risiken zu minimieren. So bleiben mehr Mittel für Investitionen und operative Zwecke erhalten.
Welche Rolle spielt Liquiditätsmanagement?
Liquiditätsmanagement garantiert, dass ein Unternehmen jederzeit seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Durch Forecasting und Cash-Pooling wird die Zahlungsfähigkeit gesichert und teure Engpässe vermieden.
Wann ist eine Unternehmensbewertung sinnvoll?
Eine Bewertung ist bei Verkauf, Nachfolgeplanung oder Kapitalerhöhung zentral. Sie liefert objektive Grundlagen für Verhandlungen und Entscheidungsfindung im M&A-Prozess.
Wie unterstützen Sie bei grenzüberschreitenden Transaktionen?
Wir analysieren die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen verschiedener Jurisdiktionen, koordinieren Experten vor Ort und gestalten eine integrierte Lösung für Ihre internationale Expansion.
Welche Kosten entstehen für Ihre Beratung?
Unsere Honorare orientieren sich am Aufwand und der Komplexität Ihres Projektes. Nach einer Erstaufnahme erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot ohne versteckte Gebühren.